20世纪德语文学必读书目,你读过哪些?
Walter Hasenclever: Der Sohn
Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
Else Lasker-Schüler: Die Wupper. Mein Herz
Menschheitsdämmerung (hrsg. von Kurt Pinthus)
Franz Kafka: Der Prozeß. Das Schloß. Der Verschollene. Erzählungen
Georg Kaiser: Von Morgens bis Mitternachts
Robert Walser: Der Gehülfe. Jakob von Gunten
Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge.Gedichte
Hugo von Hofmannsthal: Elektra. Der Schwierige. Der Turm. Ein Brief (‘Chandos-Brief’)
Arthur Schnitzler: Fräulein Else. Lieutenant Gustl. Traumnovelle
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zögling Törleß. Der Mann ohne Eigenschaften
Georg Trakl: Gedichte
Heinrich Mann: Der Untertan
Thomas Mann: Der Zauberberg. Doktor Faustus. Tonio Kröger. Der Tod in Venedig
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Ermordung einer Butterblume
Bertolt Brecht: Trommeln in der Nacht. Mutter Courage.Gedichte. Kleines Organon für das Theater
Ödön von Horvath: Geschichten aus dem Wienerwald
Hermann Broch: Die Schlafwandler(Trilogie)
Gottfried Benn: Gedichte. Gehirne
Elias Canetti: Die Blendung
Kurt Tucholsky: Sudelbuch. Literaturkritiken
Anna Seghers: Das siebte Kreuz. Transit
Lyrik-Anthologie Transit (hrsg. von W. Höllerer)
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür
Klaus Mann:Mephisto. Der Vulkan
Johannes Bobrowski: Levins Mühle
Marieluise Fleißer: Avantgarde
Hans Henny Jahnn:Fluß ohne Ufer
Günter Eich: Träume
Paul Celan: Gedichte
Heimito von Doderer: Ein Mord, den jeder begeht. Die Strudlhofstiege.
Die Dämonen
Alfred Andersch: Sansibar oder Der letzte Grund. Der Sohn eines Mörders
Günter Grass: Die Blechtrommel
Günter de Bruyn:Buridans Esel. Märkische Forschungen
Wolfgang Koeppen: Jugend. Tauben im Gras. Der Tod in Rom
Max Frisch: Stiller. Homo Faber. Biedermann und die Brandstifter. Andorra. Tagebücher
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame. Die Physiker
Peter Weiss: Die Ermittlung. Die Ästhetik des Widerstandes
Ilse Aichinger: Spiegelgeschichte
Arno Schmidt: Schwarze Spiegel. Das steinerne Herz. Seelandschaft mit Pocahontas. KAFF auch Mare Crisium
Uwe Johnson: Jahrestage
Heinrich Böll: Wo warst Du, Adam?. Billard um halbzehn. Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter
Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr. Malina. Der Fall Franza. Gedichte
Christoph Hein: Der fremde Freund. Horns Ende
Christa Wolf: Kindheitsmuster. Kassandra
Sarah Kirsch: Gedichte
Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand
Rolf Dieter Brinkmann: Rom, Blicke. Westwärts 1 & 2
Bernward Vesper: Die Reise
Alexander Kluge: Schlachtbeschreibung. Lebensläufe
Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer. März
Hans Magnus Enzensberger: Essays. Gedichte
Ernst Jandl: Laut und Luise
Friederike Mayröcker: Gedichte
Hubert Fichte: Die Palette
Peter Handke: Wunschloses Unglück. Publikumsbeschimpfung. Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt
Thomas Bernhard: Der Ignorant und der Wahnsinnige. Das Kalkwerk. Heldenplatz. Holzfällen
Botho Strauß:Trilogie des Wiedersehens. Groß und klein
Hermann Kant: Die Aula
Jurek Becker: Jakob der Lügner. Amanda Herzlos
Irmtraud Morgner: Amanda. Trobadora Beatriz
Heiner Müller: Die Hamletmaschine. Philoktet. Die Schlacht
Elfriede Jelinek:Die Klavierspielerin. Lust
Rainald Goetz: Irre. Kronos. Abfall für alle
Christoph Ransmayer:Die letzte Welt
Christian Kracht: Faserland.1979
Hans Ulrich Treichel:Der Verlorene
Thomas Meinecke:Tomboy. Hellblau
WG Sebald:Austerlitz
Quelle: http://www.phil.uni-greifswald.de/fileadmin/mediapool/philologie/Deutsche_Philologie/Pflichtlektuere.pdf
Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
Else Lasker-Schüler: Die Wupper. Mein Herz
Menschheitsdämmerung (hrsg. von Kurt Pinthus)
Franz Kafka: Der Prozeß. Das Schloß. Der Verschollene. Erzählungen
Georg Kaiser: Von Morgens bis Mitternachts
Robert Walser: Der Gehülfe. Jakob von Gunten
Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge.Gedichte
Hugo von Hofmannsthal: Elektra. Der Schwierige. Der Turm. Ein Brief (‘Chandos-Brief’)
Arthur Schnitzler: Fräulein Else. Lieutenant Gustl. Traumnovelle
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zögling Törleß. Der Mann ohne Eigenschaften
Georg Trakl: Gedichte
Heinrich Mann: Der Untertan
Thomas Mann: Der Zauberberg. Doktor Faustus. Tonio Kröger. Der Tod in Venedig
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Ermordung einer Butterblume
Bertolt Brecht: Trommeln in der Nacht. Mutter Courage.Gedichte. Kleines Organon für das Theater
Ödön von Horvath: Geschichten aus dem Wienerwald
Hermann Broch: Die Schlafwandler(Trilogie)
Gottfried Benn: Gedichte. Gehirne
Elias Canetti: Die Blendung
Kurt Tucholsky: Sudelbuch. Literaturkritiken
Anna Seghers: Das siebte Kreuz. Transit
Lyrik-Anthologie Transit (hrsg. von W. Höllerer)
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür
Klaus Mann:Mephisto. Der Vulkan
Johannes Bobrowski: Levins Mühle
Marieluise Fleißer: Avantgarde
Hans Henny Jahnn:Fluß ohne Ufer
Günter Eich: Träume
Paul Celan: Gedichte
Heimito von Doderer: Ein Mord, den jeder begeht. Die Strudlhofstiege.
Die Dämonen
Alfred Andersch: Sansibar oder Der letzte Grund. Der Sohn eines Mörders
Günter Grass: Die Blechtrommel
Günter de Bruyn:Buridans Esel. Märkische Forschungen
Wolfgang Koeppen: Jugend. Tauben im Gras. Der Tod in Rom
Max Frisch: Stiller. Homo Faber. Biedermann und die Brandstifter. Andorra. Tagebücher
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame. Die Physiker
Peter Weiss: Die Ermittlung. Die Ästhetik des Widerstandes
Ilse Aichinger: Spiegelgeschichte
Arno Schmidt: Schwarze Spiegel. Das steinerne Herz. Seelandschaft mit Pocahontas. KAFF auch Mare Crisium
Uwe Johnson: Jahrestage
Heinrich Böll: Wo warst Du, Adam?. Billard um halbzehn. Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter
Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr. Malina. Der Fall Franza. Gedichte
Christoph Hein: Der fremde Freund. Horns Ende
Christa Wolf: Kindheitsmuster. Kassandra
Sarah Kirsch: Gedichte
Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand
Rolf Dieter Brinkmann: Rom, Blicke. Westwärts 1 & 2
Bernward Vesper: Die Reise
Alexander Kluge: Schlachtbeschreibung. Lebensläufe
Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer. März
Hans Magnus Enzensberger: Essays. Gedichte
Ernst Jandl: Laut und Luise
Friederike Mayröcker: Gedichte
Hubert Fichte: Die Palette
Peter Handke: Wunschloses Unglück. Publikumsbeschimpfung. Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt
Thomas Bernhard: Der Ignorant und der Wahnsinnige. Das Kalkwerk. Heldenplatz. Holzfällen
Botho Strauß:Trilogie des Wiedersehens. Groß und klein
Hermann Kant: Die Aula
Jurek Becker: Jakob der Lügner. Amanda Herzlos
Irmtraud Morgner: Amanda. Trobadora Beatriz
Heiner Müller: Die Hamletmaschine. Philoktet. Die Schlacht
Elfriede Jelinek:Die Klavierspielerin. Lust
Rainald Goetz: Irre. Kronos. Abfall für alle
Christoph Ransmayer:Die letzte Welt
Christian Kracht: Faserland.1979
Hans Ulrich Treichel:Der Verlorene
Thomas Meinecke:Tomboy. Hellblau
WG Sebald:Austerlitz
Quelle: http://www.phil.uni-greifswald.de/fileadmin/mediapool/philologie/Deutsche_Philologie/Pflichtlektuere.pdf